TCP RSS Feed 
RSS (Really Simple Syndication) ist ein standardisiertes Format für die einfache und strukturierte Veröffentlichung von Änderungen auf Websites. Ein RSS-Feed (engl. feed = füttern) versorgt den Adressaten ähnlich einem Nachrichtenticker mit kurzen Informationsblöcken, die aus einer Schlagzeile mit kurzem Textanriss und einem Link zur Originalseite bestehen.
Wenn ein Benutzer einen RSS-Channel abonniert hat (in der Regel im Webbrowser), dann prüft der Webbrowser den RSS-Channel der enstprechenden Website in regelmässigen Abständen auf Aktualisierungen im RSS-Feed.
RSS ermöglicht es also sich automatisch über Änderungen auf bestimmten Internet-Seiten informieren zu lassen, ohne dass die Seite dazu im Webbrowser geöffnet werden muss.
Aktuelle Webbrowser blenden das RSS Symbol in der Kopfzeile ein, wenn Sie eine Internetseite besuchen, auf der RSS-Feeds zur Verfügung gestellt werden. Mit einem Click auf das RSS Symbol können Sie dann den/die RSS-Feeds abonnieren, die auf diese Seite verfügbar sind.
Bei der TCP Internet Seite sollte Ihr Browser das RSS-Symbol anzeigen wenn Sie sich auf der Startseite befinden. Sollte das nicht der Fall sein, dann finden Sie das RSS-Symbol auch unten rechts in der Fusszeile der Startseite.
Nachdem Sie den TCP RSS Feed abonniert haben können Sie sich die Kurznachrichten entweder im Webbrowser oder in einem sogenannten Feed-Reader ansehen (z.B. per Browser-Plugin auch als Laufschrift/Newsticker).
Wenn Sie eine Nachricht interessiert genügt ein Click darauf und es öffnet sich die Internetseite mit dem kompletten Beitrag.